Hilfsmittel als Pflegefachkraft
einfach online organisieren


Rezepte als Pflegefachkraft ausstellen?
Kein Problem!
Mit dem anni.care Rezept Express können Sie ganz einfach Hilfsmittel für Ihre Patienten verordnen.
Auf Grund eines neuen Gesetzes dürfen Sie jetzt, was zuvor nur Ärzte durften - denn keiner kennt die Pflegesituation Ihrer Patienten besser als Sie. Seit 2022 dürfen Sie als Pflegefachkraft im Rahmen von Pflege- und Beratungseinsätzen Rezepte (sogenannte Hilfsmittel-Empfehlungen) für bestimmte Hilfsmittel ausstellen.
Eine ärztliche Verordnung ist in diesen Fällen nicht mehr erforderlich.
Ihr Pflege-Alltag ist stressig genug.
Machen Sie es sich bei der Hilfsmittelversorgung Ihrer Patienten einfach.
Zeitsparend
Zuverlässig
Entlastend
In nur 3 Schritten organisieren Sie Hilfsmittel für Ihre Patienten


Rezept vorbereiten
Rezept digital signieren
Rezept an einen Versorger senden
Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Hilfsmittel und Rezepte
Grundsätzlich dürfen Hilfsmittel-Empfehlungen im ambulanten Pflegeumfeld nur im Rahmen
der Erbringung der Pflegeleistungen oder einer Pflegeberatung ausgestellt werden. Die
Pflegefachkraft muss zusätzlich eine der folgenden Qualifikationen besitzen:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (§ 1 PflBG), ggf. mit akademischem Grad (§§ 37-39
PflBG)
- Gesundheits - und Krankenpfleger:in (§ 60 PflBG) oder
Gesundheits - und Kinderkrankenpfleger:in (§ 1 KrPflG)
- Altenpfleger:in
(§ 61 PflBG)
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
nach § 40,
41 oder 42 PflBG, wenn die
Gleichwertigkeit der Qualifikation vorliegt.
Pflegefachkräfte dürfen insbesondere Hilfsmittel für die Pflege empfehlen, die im
Hilfsmittelverzeichnisses des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen enthalten
sind. Einige Beispiele sind Rollstühle, Pflegebetten, Duschstühle oder
Toilettensitzerhöhungen. Im anni.care Rezept Express wird Ihnen bei der Wahl des
benötigten Hilfsmittels direkt angezeigt, ob Sie dieses empfehlen können oder ob ein
Rezept vom Arzt notwendig ist. In jedem Fall hilft der Rezept Express aber, die
Versorgung anzustoßen.
Die vollständige Liste an Hilfsmitteln, die Sie als
Pflegefachkraft empfehlen dürfen, finden Sie in der Richtlinie des GKV Spitzenverbandes auf den Seiten 17 - 29.
Auch hier hilft der Rezept Express weiter. Für Hilfsmittel, die ein ärztliches Rezept erfordern, kann bereits eine Anfrage an ein vom Patienten gewähltes Sanitätshaus gesendet werden. So kann das Sanitätshaus den Kunden beraten und im Prozess begleiten. Sie erhalten zudem nach dem versenden der Anfrage alle notwendigen Informationen sowie eine Verordnungs-Empfehlung für den Arzt per E-Mail zugesandt.
Im anni.care Rezept Express können deutschlandweit alle gängigen Sanitätshäuser
ausgewählt werden. Ihre Patienten finden also immer einen Versorger, egal ob in
Ballungszentren oder in ländlichen Regionen.
Bei Partner-Sanitätshäusern von
anni.care wird außerdem immer geprüft, ob das Sanitätshaus mit der jeweiligen
Krankenkasse Ihrer Patienten einen Versorgungsvertrag hat.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb erfüllen wir alle Auflagen im Rahmen der DSGVO und nutzen nur für unser Leistungsangebot nur Server, die sich innerhalb der europäischen Union befinden.