Logo von Sanitätshaus Medisan GmbH

Sanitätshaus Medisan GmbH

Sonneberger Straße 1
28329 Bremen

Telefonsymbol
Rufen Sie uns an 0421 247670
Mail-Symbol
Schreiben Sie uns eine E-Mail [email protected]
Kalendersymbol Beratungstermine verfügbar
Telefonsymbol jetzt anrufen

Mehr über Sanitätshaus Medisan

Herzlich willkommen beim Sanitätshaus Medisan: An vier Standorten in Bremen unterstützen wir Sie und Ihre Gesundheit mit unseren langjährigen Erfahrungen und individuellen Leistungen im Bereich Orthopädietechnik und Rehatechnik. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Produkten, sowie fachliche Beratung rund um die Versorgung Ihrer individuellen Bedürfnisse in unseren Sanitätshäusern. Innovation, Qualität und Freundlichkeit schreiben wir groß. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten

Montag
08:30 - 18:00
Dienstag
08:30 - 18:00
Mittwoch
08:30 - 14:00
Donnerstag
08:30 - 16:00
Freitag
08:30 - 15:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Bitte beachten Sie, dass an gesetzlichen Feiertagen andere Öffnungszeiten gelten können.

Was Sie in dieser Filiale finden

Bandagen
Bandagen sind vielseitig einsetzbar und werden oft nach einer Verletzung eingesetzt. Sie stützen den Bewegungsapparat und helfen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Die Bandagen-Experten im Sanitätshaus helfen Ihnen dabei, die passende Bandage auszuwählen.
Kompression
Kompressionstherapie wird zur Förderung der Blutzirkulation eingesetzt. Besonders bekannt sind hierbei Kompressionsstrümpfe, die Druck auf die Beinvenen ausüben.

In dieser Filiale können wir Sie mit Kompressionsstrümpfen in perfekter Passform versorgen.
Mehr über diese Filiale

Öffnungszeiten

Montag
08:30 - 18:00
Dienstag
08:30 - 18:00
Mittwoch
08:30 - 14:00
Donnerstag
08:30 - 16:00
Freitag
08:30 - 15:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Bitte beachten Sie, dass an gesetzlichen Feiertagen andere Öffnungszeiten gelten können.

Was Sie in dieser Filiale finden

Bandagen
Bandagen sind vielseitig einsetzbar und werden oft nach einer Verletzung eingesetzt. Sie stützen den Bewegungsapparat und helfen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Die Bandagen-Experten im Sanitätshaus helfen Ihnen dabei, die passende Bandage auszuwählen.
Kompression
Kompressionstherapie wird zur Förderung der Blutzirkulation eingesetzt. Besonders bekannt sind hierbei Kompressionsstrümpfe, die Druck auf die Beinvenen ausüben.

In dieser Filiale können wir Sie mit Kompressionsstrümpfen in perfekter Passform versorgen.

Mehr über Sanitätshaus Medisan

Herzlich willkommen beim Sanitätshaus Medisan: An vier Standorten in Bremen unterstützen wir Sie und Ihre Gesundheit mit unseren langjährigen Erfahrungen und individuellen Leistungen im Bereich Orthopädietechnik und Rehatechnik. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Produkten, sowie fachliche Beratung rund um die Versorgung Ihrer individuellen Bedürfnisse in unseren Sanitätshäusern. Innovation, Qualität und Freundlichkeit schreiben wir groß. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Sanitätshaus Medisan Filialen

Sanitätshaus Medisan GmbH
Sonneberger Straße 14 28329 Bremen
Zur Filial-Seite Zur Filial-Seite Telefonsymbol jetzt anrufen
Sanitätshaus Medisan GmbH
Gröpelinger Heerstraße 406/408 28239 Bremen
Zur Filial-Seite Zur Filial-Seite Telefonsymbol jetzt anrufen
Sanitätshaus Medisan GmbH
Bremerhavener Heerstraße 14 28717 Bremen
Zur Filial-Seite Zur Filial-Seite Telefonsymbol jetzt anrufen

Häufige Fragen

  • Was ist ein Sanitätshaus?

Ein Sanitätshaus ist ein Gesundheitsdienstleister und damit ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems. Sie erhalten im Sanitätshaus eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten und Gesundheitsartikeln. Je nach Filiale reicht das Sortiment von Einlagen und Kompressionsstrümpfen über Rollatoren und (Elektro-)Rollstühle bis hin zu Prothesen. Einige der Produkte werden sogar von Experten im Sanitätshaus individuell für Sie angefertigt.

  • Wie läuft ein Termin im Sanitätshaus ab?

Der Ablauf eines Termins im Sanitätshaus unterscheidet sich stark nach Art der Versorgung. Im Mittelpunkt steht allerdings immer eine Beratung durch Experten. Dabei liegt der Fokus darauf, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. So sollen persönliche Wünsche, aber auch Einschränkungen und das Wohnumfeld in die Wahl eines passenden Hilfsmittel einfließen. Je nach benötigtem Produkt werden zusätzlich gewisse Stellen Ihres Körpers abgemessen oder Abdrücke erstellt, damit das gewünschte Produkt individuell angepasst werden kann.

  • Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel nur eine Mindestversorgung. Das bedeutet, dass nur die Kosten jener Hilfsmittel und in jener Ausführung übernommen werden, die dringend notwendig sind. Dazu sollten die Produkte im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung geführt sein. Wenn Leistungen oder Hilfsmittel in Anspruch genommen werden, die über diese Mindestversorgung hinausgehen, müssen die Mehrkosten selbst getragen werden. Zusätzlich wird in der Regel eine Zuzahlung von 5 bis 10 Euro für Hilfsmittel bzw. von maximal 25 Euro für Pflegehilfsmittel fällig.

  • Wie funktioniert die Kostenübernahme durch die Krankenkasse?

Für die meisten Produkte muss für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ein gültiges Rezept bzw. eine gültige Verordnung vorliegen. Dieses Rezept müssen Sie im Sanitätshaus Ihrer Wahl abgeben, damit das Rezept zur Abrechnung an Ihre Krankenkasse weitergeleitet werden kann. Um eine Kostenübernahme zu gewährleisten, muss das gewählte Sanitätshaus einen sogenannten Versorgungsvertrag mit Ihrer Krankenkasse geschlossen haben. Sie können über unseren Anbieter-Finder ganz einfach eine passende Filiale in Ihrer Nähe finden.

  • Woher bekomme ich ein Rezept?

Ein Rezept bekommen Sie in jedem Fall bei Ihrem behandelnden Arzt. In vielen Fällen ist im ersten Schritt der Hausarzt der richtige Ansprechpartner. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass der Arzt auch eine medizinische Notwendigkeit der benötigten Produkte feststellt.