Logo von PubliCare GmbH

PubliCare GmbH

Am Wassermann 20-22
50829 Köln

Telefonsymbol
Rufen Sie uns an 0800 7090490
Mail-Symbol
Schreiben Sie uns eine E-Mail [email protected]
Kalendersymbol Beratungstermine verfügbar
Telefonsymbol jetzt anrufen

Mehr über PubliCare

Höchste Fachkompetenz & individuelle Betreuung mit Herz: PubliCare verbindet beides. Als einer der führenden Homecare-Experten für den Bereich Stomaversorgung, Kontinenzversorgung, Wundversorgung sowie für Ernährungstherapie versorgen wir Sie einfühlsam & mit einem umfassenden Blick auf Ihren Gesundheitszustand – und das deutschlandweit. Die Handhabung von Hilfsmitteln ist nicht selbsterklärend. Daher leiten wir Sie einfühlsam an, damit Sie den Umgang mit Ihren Hilfsmitteln ganz in Ruhe lernen können. Außerdem erhalten Sie Ihre benötigten Produkte bequem & diskret nach Hause geliefert. Verlässlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit.
Gerne besuchen unsere Fachexperten Sie persönlich bei Ihnen zu Hause.
Wir stärken Ihnen den Rücken. Damit Sie selbstbestimmt & unabhängig leben können.

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Bitte beachten Sie, dass an gesetzlichen Feiertagen andere Öffnungszeiten gelten können.

Was Sie in dieser Filiale finden

Enterale und parenterale Ernährung
Dieser Anbieter versorgt Patienten, bei denen die Nahrungsaufnahme nicht mehr selbstständig erfolgen kann, mit den richtigen Produkten. Hierbei ist künstliche Ernährung eine wichtige und oft lebenserhaltende Maßnahme.

Je nach Bedarf kann eine Therapie mit enteraler Ernährung (Trinknahrung oder Ernährung über eine Sonde oder über ein Stoma) oder parenteraler Ernährung (über die Vene) begleitet werden.
Ableitende Inkontinenzversorgung
Dieser Anbieter versorgt Patienten mit allen notwendigen Produkten für eine ableitende Inkontinenzversorgung. Dazu zählen u.A. Einmal-Katheter, Dauer-Katheter und Urinbeutel.

Die Experten des Anbieters beraten Sie gerne zu den für Sie passenden Produkten.
Stoma
Zu den Fachgebieten dieses Anbieters zählt die Versorgung von operativ angelegten Öffnungen der Bauchdecke. Es können sowohl Produkte für Colostoma (künstlicher Ausgang des Dickdarms), Ileostoma (Ausgang des Dünndarms) oder Urostoma (Ausgang der Blase) versorgt werden.

Buchen Sie am besten einen Beratungstermin, um Ihre individuelle Versorgung einzuleiten.
Wundversorgung
Chronische Wunden wie Dekubitus oder Ulcus Cruris betreffen circa 4 Millionen Menschen in Deutschland. Dabei ist die Behandlung gerade im häuslichen Umfeld mit großen Herausforderungen verbunden.

Die Wundexperten dieses Anbieters kümmern sich um eine individuelle und qualitative Therapie und beraten Sie gerne.
Mehr über diese Filiale

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Bitte beachten Sie, dass an gesetzlichen Feiertagen andere Öffnungszeiten gelten können.

Was Sie in dieser Filiale finden

Enterale und parenterale Ernährung
Dieser Anbieter versorgt Patienten, bei denen die Nahrungsaufnahme nicht mehr selbstständig erfolgen kann, mit den richtigen Produkten. Hierbei ist künstliche Ernährung eine wichtige und oft lebenserhaltende Maßnahme.

Je nach Bedarf kann eine Therapie mit enteraler Ernährung (Trinknahrung oder Ernährung über eine Sonde oder über ein Stoma) oder parenteraler Ernährung (über die Vene) begleitet werden.
Ableitende Inkontinenzversorgung
Dieser Anbieter versorgt Patienten mit allen notwendigen Produkten für eine ableitende Inkontinenzversorgung. Dazu zählen u.A. Einmal-Katheter, Dauer-Katheter und Urinbeutel.

Die Experten des Anbieters beraten Sie gerne zu den für Sie passenden Produkten.
Stoma
Zu den Fachgebieten dieses Anbieters zählt die Versorgung von operativ angelegten Öffnungen der Bauchdecke. Es können sowohl Produkte für Colostoma (künstlicher Ausgang des Dickdarms), Ileostoma (Ausgang des Dünndarms) oder Urostoma (Ausgang der Blase) versorgt werden.

Buchen Sie am besten einen Beratungstermin, um Ihre individuelle Versorgung einzuleiten.
Wundversorgung
Chronische Wunden wie Dekubitus oder Ulcus Cruris betreffen circa 4 Millionen Menschen in Deutschland. Dabei ist die Behandlung gerade im häuslichen Umfeld mit großen Herausforderungen verbunden.

Die Wundexperten dieses Anbieters kümmern sich um eine individuelle und qualitative Therapie und beraten Sie gerne.

Mehr über PubliCare

Höchste Fachkompetenz & individuelle Betreuung mit Herz: PubliCare verbindet beides. Als einer der führenden Homecare-Experten für den Bereich Stomaversorgung, Kontinenzversorgung, Wundversorgung sowie für Ernährungstherapie versorgen wir Sie einfühlsam & mit einem umfassenden Blick auf Ihren Gesundheitszustand – und das deutschlandweit. Die Handhabung von Hilfsmitteln ist nicht selbsterklärend. Daher leiten wir Sie einfühlsam an, damit Sie den Umgang mit Ihren Hilfsmitteln ganz in Ruhe lernen können. Außerdem erhalten Sie Ihre benötigten Produkte bequem & diskret nach Hause geliefert. Verlässlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit.
Gerne besuchen unsere Fachexperten Sie persönlich bei Ihnen zu Hause.
Wir stärken Ihnen den Rücken. Damit Sie selbstbestimmt & unabhängig leben können.

Weitere PubliCare Filialen

PubliCare GmbH
Kaiserstraße 9 31177 Harsum
Zur Filial-Seite Zur Filial-Seite Telefonsymbol jetzt anrufen
PubliCare GmbH
Otto-Hahn-Straße 1 39106 Magdeburg
Zur Filial-Seite Zur Filial-Seite Telefonsymbol jetzt anrufen

Häufige Fragen

  • Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel nur eine Mindestversorgung. Das bedeutet, dass nur die Kosten jener Hilfsmittel und in jener Ausführung übernommen werden, die dringend notwendig sind. Dazu sollten die Produkte im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung geführt sein. Wenn Leistungen oder Hilfsmittel in Anspruch genommen werden, die über diese Mindestversorgung hinausgehen, müssen die Mehrkosten selbst getragen werden. Zusätzlich wird in der Regel eine Zuzahlung von 5 bis 10 Euro für Hilfsmittel bzw. von maximal 25 Euro für Pflegehilfsmittel fällig.

  • Wie funktioniert die Kostenübernahme durch die Krankenkasse?

Für die meisten Produkte muss für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ein gültiges Rezept bzw. eine gültige Verordnung vorliegen. Dieses Rezept müssen Sie im Sanitätshaus Ihrer Wahl abgeben, damit das Rezept zur Abrechnung an Ihre Krankenkasse weitergeleitet werden kann. Um eine Kostenübernahme zu gewährleisten, muss das gewählte Sanitätshaus einen sogenannten Versorgungsvertrag mit Ihrer Krankenkasse geschlossen haben. Sie können über unseren Anbieter-Finder ganz einfach eine passende Filiale in Ihrer Nähe finden.

  • Woher bekomme ich ein Rezept?

Ein Rezept bekommen Sie in jedem Fall bei Ihrem behandelnden Arzt. In vielen Fällen ist im ersten Schritt der Hausarzt der richtige Ansprechpartner. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass der Arzt auch eine medizinische Notwendigkeit der benötigten Produkte feststellt.